Die Schleifmaschine Art. EM sticht durch die synchrone vertikale Bewegung des Bearbeitungskopfes in Kombination mit der horizontalen Bewegung der
Glasscheibe hervor.
Auf der Art. EM wird die Glasscheibe durch einen speziellen Saugnapfwagen gehalten, der bis zu 200 kg pro linearem Meter bewältigen kann.
Am Ende jedes Bearbeitungszyklus reinigt und trocknet eine Trocknungsanlage den Saugnapf.
Der Bearbeitungskopf ist mit einem patentierten Glashaltesystem ausgestattet. Die Vorrichtung besteht aus zwei selbstjustierenden Gegenrollen: perfekter Halt und Zentrierung in Bezug auf die Werkzeuge, selbst wenn die Glasscheibe nicht vollkommen flach ist.
Ein exklusiver, patentierter Taster prüft die Kante der Glasscheibe während der Bearbeitung und “führt“ dadurch die Schleifscheibe.
Eine Reihe von Sensoren misst die Höhe, Länge und Dicke der Scheibe und ermöglicht so die vollautomatische Verarbeitung im Selbstlernmodus.
Die Kantenbearbeitungsmaschine (Art. EM) ist für die Bewältigung großer Arbeitsbelastungen konzipiert und garantiert optimale Produktivität.
Um den Verschleiß des Werkzeugs unter Kontrolle zu halten, wird der tatsächliche Durchmesser der Schleifscheibe regelmäßig mit einem speziellen Fühler gemessen.