Die automatische Vertikal-Säummaschine Art. EG zeichnete sich auf Anhieb durch ihre Schnelligkeit und Zuverlässigkeit auf dem Markt aus. Diese von allen weltweiten Glasfabriken hochgeschätzte Lösung entfernt die scharfen Kanten der Scheibe und beseitigt alle Unregelmäßigkeiten um die Kante herum. So können alle darauf folgenden Bearbeitungen sicher durchgeführt werden. Die automatische Vertikal-Säummaschine Art. EG wird normalerweise am Beginn eines Glashärtungsprozesses, von Isolierglasproduktionsanlagen oder einer Sortierlösung verwendet.
Die Säummaschine Art. EG ist mit zwei synchronisierten Bearbeitungsköpfen ausgestattet, für eine unschlagbare Zykluszeit. Diese Konfiguration steigert die Produktivität
beträchtlich durch die gleichzeitige Bearbeitung von zwei Scheiben oder an einer sehr großen Scheibe.
Während der Säumphase wird die Glasscheibe durch den doppelten Saugnapfwagen bewegt und gehalten, der sich automatisch abhängig von der Größe des zu bearbeitenden Werkstücks positioniert.
Die Bearbeitungsköpfe sind mit einem patentierten Glashaltesystem ausgestattet. Die Vorrichtung besteht aus zwei selbstjustierenden Gegenrollen: perfekter Halt und Zentrierung in Bezug auf die Werkzeuge, selbst wenn die Glasscheibe nicht vollkommen flach ist.
Ein exklusiver, patentierter Taster prüft die Kante der Glasscheibe während der Bearbeitung und “führt“ dadurch die Schleifscheibe.
A series of sensors measures the height, length and thickness of the pane, enabling the self-learning mode processing, entirely automatic.
The Art. EG arrissing machine uses a cone tooled with peripheral V-shaped diamond grinding wheels on both operating heads.
The diameter of the wheels is 200 mm, and they can process panes from 3 mm to 21 mm thick.