14.11.2024
Die Glasstec, die internationale Leitmesse der Glasindustrie, hat mit 1.257 Ausstellern aus 50 Ländern und über 32.000 Fachbesuchern aus 121 Nationen erneut ihre zentrale Rolle innerhalb der Branche bestätigt. In diesem Rahmen feierte Forel sein 48-jähriges Bestehen und präsentierte eine Reihe von Spitzeninnovationen in der Flachglasverarbeitung.
Auf der Veranstaltung, die vom 22. bis 25. Oktober in Düsseldorf stattfand, war Forel einer der Hauptakteure mit einem Stand, der die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher auf sich zog und die Möglichkeit bot, mehrere Produktionslinien durch Live-Vorführungen aus nächster Nähe und in Aktion zu sehen.
Im Mittelpunkt der Forel-Ausstellung steht eine Reihe innovativer Technologien, die das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit demonstrieren, den Schlüsselthemen der Glasstec 2024:
Forel, der einzige Aussteller, der eine komplette Linie zur Herstellung von Isolierglasscheiben mit thermoplastischem Abstandhalter präsentierte, stellte eine patentierte Lösung vor, die die Extrusion von thermoplastischen Profilen mit einer Breite von mehr als 20 mm ermöglicht. Dies erweitert nicht nur die Möglichkeiten der Isolierglasproduktion, sondern gewährleistet auch eine genaue Positionierung und eine präzise Maßkontrolle, was neue Grenzen für die Energieeffizienz von Gebäuden eröffnet.
Das neue automatisierte Logistiksystem von Forel optimiert die Verwaltung der fertigen IGU-Paneele nach der Produktion: Am Ausgang der Linie ermöglicht das automatische Entlade- und Sortiersystem die Einlagerung der frisch produzierten versiegelten Einheiten im automatischen Lager. Durch die Verwendung einer eindeutigen ID-Klassifizierung werden die Aufträge optimiert, indem die einzelnen, dem Logistiksystem anvertrauten Platten zum richtigen Zeitpunkt organisiert und abgerufen werden. All dies verkürzt die Bearbeitungs- und Handhabungszeiten und verbessert die Gesamteffizienz der Produktionslinie und der Produktion.
Die Art. EM Schleifmaschine und die Art. EG haben bedeutende Aktualisierungen erhalten, mit mehr Automatisierung und Sicherheit dank einer automatischen 8-Positionen-Werkzeugwechselvorrichtung und einer Aktualisierung für die EG, die Arrissier- und Grobkantenschleifarbeiten in einem einzigen Prozess kombiniert.
Diese neuen Lösungen sind die Antwort auf die wachsende Nachfrage des Marktes, mehrere Aufgaben in einem effizienteren Prozess zu kombinieren. Hier hat das Forschungs- und Entwicklungsteam von Forel angesetzt, um die Maschinen neu zu konzipieren und sie multifunktional zu machen.
Die Verbesserungen an der Art. PB, die jetzt mit dem „Smart Arm“ ausgestattet ist, konzentrieren sich auf die Erhöhung der Bearbeitungsgeschwindigkeit, die Anpassung der Benutzeroberfläche, die Verbesserung der Messgenauigkeit und die Einführung der automatischen Abstandhalter-Umkehrfunktion.
Unter den anderen auf der Messe vorgestellten Innovationen stach Safe Join als ein Produkt hervor, das über den traditionellen Bereich von Forel hinausgeht. Es handelt sich um einen technisch fortschrittlichen Straßenspiegel, der die Sicherheit an Straßenkreuzungen in Städten, Gemeinden und auf dem Land zu revolutionieren verspricht und zeigt, wie das Know-how von Forel in unerwarteten Bereichen innovative Anwendungen finden kann.
Die Besucher des Forel-Standes zeigten großes Interesse an den vorgestellten Innovationen. Die Neuheiten zogen die Aufmerksamkeit zahlreicher Fachleute auf sich, die das Potenzial der einzelnen Anlagen zur Verbesserung der Produktionsabläufe und zur Steigerung der Energieeffizienz erkannten.
Die von Forel auf der Glasstec 2024 vorgestellten Innovationen sind nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit des Unternehmens, sondern vor allem ein Versprechen für die Zukunft: Mit einem klaren Fokus auf Automatisierung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit bestätigt Forel, dass es nicht nur weltweit führend in der Branche ist, sondern auch ein echter Pionier, der bereit ist, seinen Teil dazu beizutragen und die Glasindustrie zu neuen Horizonten der Effizienz und Innovation zu führen.
Die Teilnahme von Forel an der Glasstec 2024 hat einmal mehr gezeigt, wie das Unternehmen die Bedürfnisse eines sich schnell entwickelnden Marktes antizipieren und darauf reagieren kann, und verspricht eine Zukunft, in der die Glastechnologie eine immer zentralere Rolle beim Aufbau einer nachhaltigeren und effizienteren Welt spielen wird.