Technologie und Vision: die neue Dura Line
Am Forel-Stand demonstrierten Live-Demos der Dura Line einen schnellen, präzisen und konstanten Produktionsprozess.
Die Linie wurde entwickelt, um den Anforderungen eines sich stetig wandelnden Marktes gerecht zu werden, und überzeugt durch ihre Fähigkeit, Produktionszeiten zu optimieren und langfristig wettbewerbsfähige Ergebnisse zu sichern.
„Der nordamerikanische Markt verändert sich ständig und verlangt zunehmend effizientere und flexiblere Lösungen. Die Dura Line wurde geschaffen, um genau diesen Herausforderungen zu begegnen – mit der Qualität und Zuverlässigkeit, die Forel seit jeher auszeichnet“, erklärte Scott Knisely, CEO von Forel North America.
Positive Resonanz aus dem Markt
Während der drei Messetage verzeichnete der Forel-Stand einen konstanten Zustrom von Fachbesuchern aus ganz Nordamerika.
Das große Interesse an der Dura Line bestätigte, dass der Markt auf Lösungen fokussiert ist, die Prozesse optimieren, Betriebskosten senken und die Handhabung der Produktionslinien vereinfachen.
Ein Erfolg, der den Forel-Ansatz bestätigt – basierend auf technologischer Innovation, Kundennähe und partnerschaftlichem Dialog.
Blick nach vorn
Die GlassBuild America 2025 bot Forel eine konkrete Gelegenheit zum Austausch mit dem Markt und bestätigte den eingeschlagenen Weg: Innovation, Automatisierung und Nachhaltigkeit als Schlüssel zur Zukunft der Glasproduktion.

